Wann wird eine Softwarelösung in Zusammenhang mit einer Waage benötigt?
Wenn die Bediensoftware im Wägeterminal den Ansprüchen nicht ausreicht, kann eine Wiegesoftware angeschlossen werden. Die Bedienung erfolgt dann komplett auf einem PC. Hier ist dann eine komfortable, aber einfache Bedienung möglich mit umfangreichen Datenbanken und unbegrenzter Anzahl von Datensätzen.
Unsere bewährte Wiegesoftware WD4000 steht in zahlreichen Ausführungen für unterschiedliche Branchen mit Zusatz-Modulen zur Verfügung.
Das Grundmodul umfasst Stammdatenerfassung, Wiegen, Auswertungen, Daten Import und Export,
Ausgabe des Gewichtes auf eine Groß-Außen-Gewichtsanzeige, Schalten einer Ampel etc.
Hier können alle Begrifflichkeiten in den Masken und auf dem Ausdruck in einer Datenbank individuell, auch vom Kunden, angepasst werden. Somit können auch alle Felder in Fremdsprachen
übersetzt werden.
Branchen-Spezifische Lösungen für z.B. Biogasanlagen mit Fahrerbedienung über Handfunksender
sind verfügbar.
Für das Arbeiten auf mehreren PCs im Netzwerk steht ein Zusatzmodul für 3 weitere Arbeitsplätze zur Verfügung. Für mehr als 4 Arbeitsplätze kann ein Modul Datenbankserver installiert werden. Soll von mehreren Arbeitsplätzen aus gewogen werden können, muss seitens des Eichamtes eine geeichte Gewichtsanzeige im Bildschirm zu sehen sein. Dazu wird das Zusatz-Modul „PC ScaleView“ installiert.
Soll die Wiegesoftware WD4000 über eine Fahrer-Selbstbedienung gesteuert werden, können weitere Zusatz-Module für RFID-Kartenleser oder QR-Code-Reader und/oder Touch-Bedienung aktiviert werden.
Für Kunden, die bereits eine Softwarelösung einsetzen, aber zusätzlich eine Automatik in Form einer Fahrer-Selbstbedienung einsetzen wollen, haben wir eine offene Schnittstelle SoWaS programmiert.
Hier kann die eingesetzte Fremdsoftware Daten lesen und übergeben, gewünschte Masken zur Dateneingabe auf dem Touchbildschirm aufrufen, Fotos, Anweisungen an den Fahrer oder Lagepläne anzeigen.
Gerne informieren wir Sie oder Ihr Softwarehaus über die komfortable Kommunikation mit SoWaS.