Warum sollten Sie eine regelmäßige Qualiätssicherung ihrer Waage in Anspruch nehmen?
Mit Ihrer Waage verfügen Sie über ein hoch präzises Messgerät. Sie müssen sich hundertprozentig darauf verlassen können, dass es stets sicher und absolut genau arbeitet.
Regelmäßiger Service Ihrer Waage sichert Ihnen exakte Messergebnisse und einen störungsarmen Ablauf.
Neben dem vorgeschriebenen Eichintervall empfehlen wir eine jährliche Überprüfung Ihrer Waage, unsere Qualitätssicherung, um Ausfallzeiten zu vermeiden. Zusätzlich können so frühzeitig Schäden durch z.B. Korrosion erkannt und schweren Folgeschäden frühzeitig entgegengewirkt werden.
Wir bieten Ihnen attraktive Service-Pakete für eine regelmäßige Überprüfung / Qualitätssicherung Ihrer Wiegesysteme an, unabhängig von welchem Hersteller.
Folgende Punkte werden bei einer Qualitätssicherung durchgeführt:
1. Grundreinigung der Wägezellen und des Kabel-Klemmkastens
2. Prüfung des mechanischen Aufbaus
3. Sichtprüfung der Waagen-Brücke und der Grube
4. Überprüfung der Wägezellen-Einbauteile wie Druckstücke, Befestigungsteile
5. Überprüfung der Kabelverbindungen auf Beschädigungen
6. Prüfung und eventueller Einstellung der Stoßfänger zur Begrenzung der Brücke
in der Grube
7. Allgemeiner Funktionstest der Waage und Überprüfung der Gewichtswerte mit Hilfe
einer bauseits zu stellenden Nutzlast mit einem Eigengewicht von 10% der Maxlast
der Waage z. B. einem Gabelstapler oder Radlader
Alternativ kann kostenpflichtig ein 50t-Eichfahrzeug zur Verfügung gestellt werden
8. Bei Druckwerken wird das Farbband geprüft, eventuelle Metall- und Papierreste
entfernt
9. Überprüfung sämtlicher Kabel- und Steckverbindungen am Wägeterminal, Drucker,
PC und Zusatzgeräten
10. Aufbringung eines Wartungsaufklebers zur Dokumentation
11. Erstellung eines Prüfprotokolls