Eine Big Bag Waage ist ein spezielles Wiege- und Abfüllsystem zur Befüllung sogenannter Big Bags (FIBC – Flexible Intermediate Bulk Container). Diese robusten Kunststoffsäcke können mehrere hundert bis tausend Kilogramm Material aufnehmen und werden häufig für pulverförmige oder körnige Produkte wie Sand, Granulate, Lebensmittelzutaten oder Recyclingstoffe verwendet.
Mit einer Big Bag Waage lassen sich Big Bags präzise befüllen und gleichzeitig verwiegen. Während des Abfüllvorgangs erfassen integrierte Wägezellen kontinuierlich das Gewicht. Moderne Systeme ermöglichen eine automatische Dosierung und stoppen den Befüllvorgang, sobald das Sollgewicht erreicht ist. Dadurch werden Über- oder Unterfüllungen vermieden und Materialverluste reduziert.
Big Bag Waagen kommen in vielen Branchen zum Einsatz – etwa in der Produktion, Baustoffindustrie, Chemie, Lebensmittelverarbeitung oder Landwirtschaft. Sie sorgen für Effizienz, Sicherheit und Prozessgenauigkeit beim Abfüllen großer Gebinde.
Individuell angepasste Systeme können zusätzliche Funktionen wie Staubabsaugung, Vibrationseinheiten oder Stapleraufnahmen enthalten. Dadurch eignen sich Big Bag Waagen ideal für unterschiedlichste Anwendungen und steigern die Produktivität in der Schüttgutverarbeitung.